Zusammenfassung
Diese Arbeit zeigt in Teil 1, welche Systemeigenschaften einem, von allen Geräteeinflüssen
freien (idealen) medizinisch-diagnostischen Puls-Echo-System “angeboren” sind und
- in Teil 2 - in welcher Weise diese Eigenschaften durch “typische Geräteeigenschaften”
verändert werden. Zu diesem Zweck wird anhand eines vereinfachten Blockschaltbilds
zunächst das ideale System mit den Mitteln der eindimensionalen Systemtheorie im Zeit-
und Frequenzbereich analysiert. Die Begriffe Signaldynamik, maximale Eindringtiefe
und Amplitudenauflösung werden im ersten Teil erläutert.
Abstract
The properties of diagnostic pulse echo systems, independent of instrument characteristics
(ideal system) are analysed in Part 1 and it is shown in Part 2 how they are modified
by “typical” instrument parameters. A simplified block diagram of an ideal system
is analysed in the time and frequency domain by means of the one-dimensional system
theory. The terms dynamic range, maximum penetration depth and amplitube resolution
are explained.
Schlüsselwörter
Systemanalyse - Puls-Echo-Technik - Idealisiertes System - Signaldynamik - Amplitudenauflösung
- Eindringtiefe
Key words
System analysis - Pulse echo technique - Ideal system - Dynamic range - Maximum penetration
depth - Amplitude resolution